Das fünfgeschossige Wohnhaus wurde 1899/1900 erbaut und die Fassaden 1989 aufwendig saniert. Aktuell findet im Objekt eine weitere Sanierung des Treppenhauses, Innenhofs, der Kellerbereiche sowie des Aufzugs statt - das Uhlandschloss erwacht zum Leben. Es unterteilt sich in ein Vorderhaus, zwei Seitenflügel und ein Gartenhaus. Die beeindruckende Stuckfassade des Vorderhauses ist gekennzeichnet durch Reliefsäulen, Zierbalkone, Giebel und reich dekoriert mit Ornamenten und Figuren. Dank der ruhigen Seitenstraßen-Lage und der großzügigen Bepflanzung im Innenhof entsteht eine Illusion von Wohnen im Grünen inmitten der Stadt.
Heute bietet die Uhlandstraße 173/174 klassische Altbauwohnungen, Dachgeschosswohnungen sowie Gewerbeeinheiten. Die Mieterschaft im Uhland Palais ist geprägt durch ein gutbürgerliches und solventes Klientel. Die Wohnungen sind meist mit Holzfußböden und dekorativen Jugendstil-Elementen ausgestattet, zum Beispiel originale Messing-Türbeschläge, doppelflügelige Kassettentüren mit teilweise erhaltenem Ornamentglas oder schmuckvoll verzierte Balkongeländer.
Bad | Dusche, Wanne, Fenster |
Küche | Einbauküche |
Boden | Fliesen, Parkett |
Heizungsart | Zentralheizung, Fernheizung |
Befeuerung | Fernwärme |
Aufzug | Personen |
Ausrichtung Balkon | Westen |
Kabel / Sat- TV | |
Abstellraum | |
Fahrradraum |
Die angebotene Einheit wurde im Jahr 2013 in Gänze saniert. Als Ausstattungskriterien verfügt die Wohnung über:
- 8 Zimmer (Zimmer 8 dient als Hauswirtschaftsraum)
- Parkettfußböden (Fischgrät)
- gespachtelte Wände mit stilvollen Stuckornamenten
- historische Doppelkastenfenster sowie Kassetten- bzw. Flügeltüren im Gründerzeitstil
- Badezimmer mit zwei Waschbecken, Eckdusche mit Glaskabine, Wannenbad und Fenstern
- Gäste-WC mit Dusche und Fenster
- Großer Küchenbereich mit Einbauküche im hellen Ton und integrierten E-Geräten
- Fliesenböden in Küche und Bädern
- Ein-/Ausgang auch über Mädchenturm möglich
- Balkon/Loggia
- Aufzug
- Keller bei Verfügbarkeit im Objekt
- Fernwärme
Das fünfgeschossige Wohnhaus wurde 1899/1900 erbaut und die Fassaden 1989 aufwendig saniert. Aktuell findet im Objekt eine weitere Sanierung des Treppenhauses, Innenhofs, der Kellerbereiche sowie des Aufzugs statt - das Uhlandschloss erwacht zum Leben. Es unterteilt sich in ein Vorderhaus, zwei Seitenflügel und ein Gartenhaus. Die beeindruckende Stuckfassade des Vorderhauses ist gekennzeichnet durch Reliefsäulen, Zierbalkone, Giebel und reich dekoriert mit Ornamenten und Figuren. Dank der ruhigen Seitenstraßen-Lage und der großzügigen Bepflanzung im Innenhof entsteht eine Illusion von Wohnen im Grünen inmitten der Stadt.
Heute bietet die Uhlandstraße 173/174 klassische Altbauwohnungen, Dachgeschosswohnungen sowie Gewerbeeinheiten. Die Mieterschaft im Uhland Palais ist geprägt durch ein gutbürgerliches und solventes Klientel. Die Wohnungen sind meist mit Holzfußböden und dekorativen Jugendstil-Elementen ausgestattet, zum Beispiel originale Messing-Türbeschläge, doppelflügelige Kassettentüren mit teilweise erhaltenem Ornamentglas oder schmuckvoll verzierte Balkongeländer.
Die Uhlandstraße 173/174 ist eine beliebte Seitenstraße im Herzen der City West und direkter Nähe zum Kurfürstendamm. Hier finden Sie vielseitige Einkaufs- und Unterhaltungsmöglichkeiten, die fußläufig erreichbar sind: Ob internationale Flagshipstores, Edelboutiquen und Juwelierfachgeschäfte, Cafés und Restaurants oder Theater und Kultureinrichtungen – rund um den Kurfürstendamm lädt ein pulsierender Kiez zum Flanieren, Shoppen oder Schlemmen ein. Vis-á-vis des Uhlandschlosses ist auf der gegenüberliegenden Straßenseite ein Teilbereich des bekannten Kudamm Karrees sichtbar und erreichbar.
Mehrere U- und S-Bahnstationen sind in wenigen Minuten zu erreichen, auf dem Kurfürstendamm verkehren in Fußnähe zudem zahlreiche Buslinien. Autofahrer sind in rund 10 Minuten an der Stadtautobahn A 100.
Die Eigentümerin vereinbart vertraglich eine Mindestlaufzeit von 2 Jahren.
Parkmöglichkeiten werden im Kudamm Karree ausreichend vorhanden sein. Ein Parkobjekt befindet sich am Kurfürstendamm 207-209 und wird über mehr als 500 Stellplätze im oberirdischen Parkhaus verfügen. In einem zweiten Schritt soll auch die Tiefgarage mit über 300 Stellplätzen saniert und anschließend von Q-Park betrieben werden, die Zufahrt zur Tiefgarage ist von der Uhlandstraße aus gegeben..
Uhlandstraße 173/174
10719 Berlin-Charlottenburg
4.757,- € | 8 | |
Kaltmiete |
Zimmer |
Kaltmiete | 4.757,- € |
Nebenkosten | 424,- € |
Heizkosten | 303,- € |
Warmmiete | 5.484,- € |
Heizkosten in der Warmmiete enthalten |
Wohnfläche | 302,01 m2 |
Lage im Objekt (Etage) | 3 |
Gesamt Anzahl Etagen | 5 |
Zimmer | 8 |
Zustand | Teil-/Vollsaniert |
Alt-/Neubau | Altbau |
Baujahr | 1900 |
Energiepass Art | Verbrauch |
Gültig bis | 28.04.2018 |
Energieverbrauchkennwert | 105,00 kWh/m²a |
Mitwarmwasser |
Ansprechpartner: Alexandra Nepomnyashcha
Tel.: +49(0) 30 - 75 44 98 -400
E-Mail: info@eb-realestate.de